Low-Code & KI – A perfect Match!
Low-Code-Plattformen und die Künstliche Intelligenz (KI) erweitern den Technologie-Stack moderner Unternehmen und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Innovation beschleunigen. Produktivität steigern. Wettbewerbsfähigkeit sichern.

KI-gestützte App-Konfiguration
Mit Gudrun, unserem integrierten KI-Assistenten, erhalten Sie direkt in der engomo-Plattform intelligente Unterstützung. Sie vereint generative KI mit engomo-spezifischem Wissen – für eine smarte und effiziente Anwendungserstellung:

Hilfe bei SQL-, JavaScript- und JSON-Fragen

KI-generierte Benutzeroberflächen

Kontextuelles Wissen aus der engomoDokumentation & engomoCommunity
Benutzeroberflächen mit KI generieren
Innerhalb der Benutzeroberfläche übernimmt unser KI-Chatbot auf Anweisung die Bearbeitung und Erweiterung des UI – ganz ohne manuelles Eingreifen. Bestehende Elemente werden intelligent angepasst und neue UI-Komponenten lassen sich per KI gezielt hinzufügen.

Schnelle und intelligente Umsetzung von Änderungen in bestehenden Benutzeroberflächen

Kontextbasierte Vorschläge zur optimalen Platzierung neuer UI-Elemente

In kürzester Zeit zum ersten UI-Entwurf


Smarte Apps mit KI-Integration
Auch innerhalb Ihrer Low-Code Apps sorgt Künstliche Intelligenz für echten Mehrwert. Unsere Plattform ermöglicht es, intelligente Funktionen direkt in Ihre Low-Code-Anwendungen zu integrieren – ganz ohne Mehraufwand. So wird die App-Nutzung nicht nur intuitiver, sondern auch Arbeitsprozesse spürbar beschleunigt oder vollständig automatisiert.

Bilderkennung

Texterkennung (OCR), -analyse und -generierung

Sprache-zu-Text (STT) & Text-zu-Sprache (TTS)

Automatische Feldbefüllung

Informationsanreicherung

Routenplanung und -optimierung

Anomalie-Erkennung (z. B. in Maschinendaten)

Trend-Prognosen und Vorhersagen

Automatische Kategorisierung

Vorschläge & Empfehlungen
Demo anfordern
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Low-Code und KI perfekt zusammenspielen? Dann lesen Sie jetzt unser aktuelles Whitepaper.
Whitepaper: Low-Code & KI
Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen mit der Kombination aus Low-Code und KI schnell intelligente Anwendungen entwickeln.
