Cookie-Einstellungen

Individuelle Apps in der Fertigung

Verwirklichen Sie Ihre Vision der Industrie 4.0: Von der Auftragsplanung über Maschineneinstellungen bis hin zur Betriebsdatenerfassung (BDE) – mit engomo bringen Sie Industrie 4.0 in die Praxis. Schnell, flexibel und ganz ohne Mammutprojekt.

Tablet-Ansicht einer engomo-App mit Produktionsaufträgen: Liste zeigt Startdatum, Auftragsnummer, Artikel, Menge und Fortschrittsanzeige pro Auftrag – für digitale Übersicht in der Fertigungsplanung.

VORTEILE

Low-Code für die Fertigung

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Informationsverfügbarkeit

überall und zu jeder Zeit – auch offline bei schlechter Netzabdeckung in den Fertigungshallen.

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Nahtlose Integration

Ihrer Systeme wie MES-, ERP- oder PPS-System, Anlagen, Maschinen und Industriewaagen sowie Datenbanken für den Datenaustausch in Echtzeit

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Empowerment Ihrer Frontline-Worker

mit intuitiven Apps, die für optimale Unterstützung im Shopfloor sorgen

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Effizienzgewinn

durch schnelle, fehlerfreie Erfassung von Prozessdaten, zum Beispiel für die MDE und BDE

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Abrufen und Visualisieren

von Echtzeit-Produktionsdaten wie Bestandsinformationen, Fertigungspapieren, Werkzeuginformationen, Servicedaten, Maschinendaten, Aufträgen und Aufgaben

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Weniger Standzeiten

durch optimale Reihenfolgeplanung und eine schnellere Reaktionsfähigkeit dank sofort verfügbaren Informationen und Daten.

Success Story

INGUN Prüfmittelbau GmbH

Wie lässt sich eine komplexe Fertigung mit über 20.000 Produktvarianten papierlos, effizient und transparent gestalten? Die INGUN Prüfmittelbau GmbH zeigt es: Mit engomo digitalisiert das Unternehmen seine Prozesse in Produktion und Lager – mobil, integriert und benutzerfreundlich. Der Einsatz individueller Apps sorgt für optimierte Abläufe und maximale Transparenz.

Zwei Mitarbeiter von INGUN stehen in einer modernen Produktionsumgebung und halten gemeinsam ein Tablet – symbolisiert digitale Zusammenarbeit und vernetzte Fertigungsprozesse.

BEST PRACTICE

Kunde

INGUN Prüfmittelbau GmbH

Projekt

Papierlose Fertigung, Validierung von Einsatzmaterialien, Anbindung an ERP, CAQ, DMS sowie Maschinen und Geräte, integrierte Qualitätssicherung durch Zwischen- und Sonderprüfungen per App.

Ergebnis

Reduktion von Rüst- und Standzeiten, erhöhte Effizienz und Transparenz in Fertigung und Lager, papierlose Abläufe mit hoher Benutzerfreundlichkeit

App-Beispiele für optimierte Fertigungsprozesse

Tablet-Ansicht einer engomo-App mit Übersicht zu Fertigungsaufträgen: Liste zeigt Artikel, Maschine, Material, Lagerbestand und Status mit farblichen Markierungen – zur digitalen Steuerung der Produktion.

Fertigungsplanung und -steuerung

Enterprise Apps für Fertigungsplanung und -steuerung ermöglicht die digitale Übersicht und Feinplanung von Aufträgen in Echtzeit – direkt an der Maschine, ohne Papier oder Systemabfragen. Auftragsdaten aus PPS-, ERP- oder MES-Systemen sind sofort verfügbar und der aktuelle Status jederzeit einsehbar.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Umfassende Filter- und Suchfunktionen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Konfigurierbare Listen für bestmögliche Übersicht

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Ampeldarstellungen zum Auftragsstatus

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Frei konfigurierbare Auftragsdetails

  • Auftragsmonitoring

    Die gesamte Fertigung auf Ihrem mobilen Endgerät: Fertigungsfortschritt, Qualitätskennzahlen, Ausschusswerte und abgeschlossene Aufträge.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Filter- und Suchfunktionen für Auftragslisten

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Detailinformationen zu den einzelnen Aufträgen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Kennzahlen als grafische Charts für die Fertigungssteuerung

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Abwicklung von QS-Aufträgen und Prüfprozessen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Abrufen von Dokumenten wie Prüfzeichnungen, Montageanleitungen oder Prüfanweisungen

  • Tablet-Ansicht einer engomo-App mit Detailansicht eines Produktionsauftrags: Informationen zu Fortschritt, Bedarfsverwendung, Arbeitsschritten, Qualitätssicherung, Etikettendruck und Dokumenten – für den digitalen Fertigungsprozess.
    Tablet-Ansicht einer engomo-App mit Detailinformationen zur Fräsmaschine Vertikal [M1]: Anzeige von Stammdaten, technischen Spezifikationen, Status, Handbüchern und Option zur Störungsmeldung.

    Management von Maschineneinstellungen

    Topaktuelle Daten jederzeit und überall: Rufen Sie die Einstelldaten direkt an der Maschine mobil ab und schreiben Sie Änderungen in Echtzeit zurück ins Backend.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Umfassende Suchfunktion nach Maschinen, Aufträgen, Einsatzmaterialien und vielem mehr

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Abruf der Maschineneinstellungen als aktuelle Daten aus dem Backend-System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Protokollierung von Änderungen per App und direktes Zurückschreiben ins System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Management von Rüstplanen per App und direkter Abruf an den Maschinen

  • MDE und BDE per App

    Eine App für Mengenrückmeldungen erlaubt die direkte Erfassung produzierter Stückzahlen in Echtzeit. BDE und MDE werden nahtlos ins System übertragen, wodurch jederzeit Transparenz über Soll- und Ist-Werte herrscht. Das Ergebnis: weniger Stillstand, höhere Datenqualität und gesicherte Produktqualität durch schnelle, fehlerfreie Rückmeldungen.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Barcode-Scan per App statt manueller Auftrags- oder Artikelnummern-Eingabe

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Direkte Datenübertragung ins ERP-System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Zusatzfunktionen wie Ausschussmeldung, Fehlerraten & Fotodokumentation

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Direkte Anbindung von Anlagen (z. B. Waagen) mit automatischer Datenübertragung ins Backend

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Abruf und Rückmeldung von Einsatzmaterialien nach Stückliste

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Zeiterfassung und Dokumentation der Einsatzmaterialien per App

  • Tablet-Ansicht einer engomo-App mit Detailansicht eines Fertigungsauftrags: Anzeige von Produktionsstatus, Zeiten, Zielwerten, Mengenübersicht sowie Live-Fortschrittsanzeige mit Diagrammen.
    Tablet-Ansicht eines Dashboards zur Maschinenüberwachung in der Produktion: Visualisierung der Werkstruktur mit interaktiven Maschinenicons, Anzeige aktueller Maschinenprobleme, Aufgabenliste und OCR-Scanoption für Maschinenerkennung.

    Shopfloor-Cockpit

    Das Shopfloor-Cockpit bietet Produktions- und Schichtleitern einen klaren Überblick über alle relevanten Kennzahlen – von Maschinen- und Auftragsstatus bis hin zur Personalverfügbarkeit. Dank der direkten Anbindung aller relevanten Backend-Systeme an engomo stehen sämtliche Informationen in Echtzeit und zentral zur Verfügung.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Individuell anpassbare mobile Fertigungs- und Ressourcensteuerung

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Suchfunktionen und Filter sowie übersichtliche Listen- und Statusdarstellungen für einfache Bedienbarkeit und Transparenz

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Alle relevanten Informationen zum Fertigungs- und Maschinenstatus, zum Arbeitsvorrat und zur Auslastung auf einen Blick

  • Manufacturing Apps für die Smartwatch

    Mit einer Smartwatch hat der Mitarbeiter mobilen Datenzugriff, aber trotzdem beide Hände frei. Mit engomo problemlos möglich.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Statusmeldungen von Produktionsanlagen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Arbeitsanweisungen, Aufgaben und Informationen direkt im Arbeitsablauf

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Nahtlose Systemintegration von MES-, ERP- oder PPS-System und Anlagen wie Maschinen und Industriewaagen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Keine Einschränkung der Mitarbeiter in Ergonomie und Bewegungsabläufen

  • Smartwatch-Benachrichtigung in der engomo-App: Warnmeldung über Maschinenstillstand (Maschine 50230/DMC) mit Auswahloptionen ‚Übernehmen‘ und ‚Nicht Übernehmen‘.
    Auszeichnung: Factory Innovation Award 2024 – Sieger in der Kategorie ‚Industrie 4.0 in der Praxis (Anbieter)‘ – verliehen an die engomo GmbH.

    Ausgezeichnet: Low-Code für Industrie 4.0

    engomo wurde 2024 mit dem renommierten Factory Innovation Award in der Kategorie „Industrie 4.0 in der Praxis“ ausgezeichnet. Die Plattform überzeugte durch ihre hohe Flexibilität, tiefe Systemintegration und den praxisnahen Einsatz im industriellen Umfeld – ideal für Unternehmen, die ihre Fertigung schnell und gezielt digitalisieren möchten.

    Zentral im Bild ist ein Monitor. Es gehen Stichpunkte ab, die beschreiben, was mit individuellen Produktions-Apps mit Low-Code von engomo möglich ist. Die Stichpunkte beinhalten: One-Click Datenintegration: Nahtlos an Ihre Systeme angebunden, Individuelle Abbildung Ihrer  Prozesse für optimalen 
Geschäftserfolg, Apps schnell, agil und flexibel bauen und anpassen, Apps selbst bauen oder bauen 
lassen: Onboarding in 2 Tagen, Look & Feel entspricht Ihrem Corporate Design

    Kundenstimmen

    Mehr als 450 zufriedene Kunden

    Bild von Markus Münch von INGUN

    Papierlose Fertigung

    Mit engomo realisieren wir unser Projekt ‚Papierlose Fertigung‘ – dafür könnten wir uns keine flexiblere Plattform vorstellen.

    Markus Münch

    INGUN

    Bild von Michael Hasler von Aproxera

    Einfachheit, die überzeugt

    Wir konfigurieren alle unsere Apps mit engomo selber und unser Team ist mehr als begeistert vom einfachen Handling der Plattform.

    Michael Hasler

    Aproxera

    Bild von Frank Schick von RHEINTACHO

    Schlank. Sicher. Effizient

    Egal, in welchem Unternehmensbereich – mit engomo lässt sich jeder Prozess schlanker, sicher und effizienter gestalten.

    Frank Schick

    RHEINTACHO

    Noah Wild von Wild Beauty GmbH

    Alles im Blick

    Mit engomo sieht der Außendienst vor Ort sofort, ob ein Produkt bei uns am Lager ist und welche Lieferung wir von Paul Mitchell aus den USA erwarten.

    Noah Wild

    Wild Beauty GmbH

    Demo anfragen und engomo kennen lernen

    Downloads

    engomo Ultimate Guide: Industrie 4.0

    Industrie 4.0 ist längst mehr als ein Schlagwort – doch wie gelingt die digitale Transformation im Alltag von Fertigung und Logistik wirklich? Mit unserem Ultimate Guide erhalten Sie konkrete Einblicke in praxisnahe Anwendungsbeispiele und wie Sie mit Low-Code schnell sichtbare Erfolge erzielen.

    Titelblatt des „engomo Ultimate Guide: Industrie 4.0“ mit zwei Mitarbeitenden in einer Produktionsumgebung sowie ein Einblick in eine Innenseite mit einem Anwendungsbeispiel aus der Fertigung.

    Success Story: Chargenführung und BDE bei RHEINTACHO

    Erfahren Sie, wie RHEINTACHO mit Low-Code-Apps von engomo Produktion und Chargenführung digitalisiert und Prozesse mit maximaler Effizienz realisiert.

    Tablet-Ansicht mobiler Versandprozesse bei RHEINTACHO mit engomo-App – Beispielansicht einer Low-Code-Lösung für Picking und Versanddokumentation.

    Use Case im Fokus: Mobile Produktionssteuerung mit engomo

    Welche Möglichkeiten bieten mobile Apps in der Fertigungssteuerung? Und wie können Unternehmen von der Produktionssteuerung per App möglichst schnell, kostengünstig und ohne umfangreiche IT-Projekte profitieren? Das lesen Sie im Whitepaper.

    Screenshot der engomo Whitepaper-Reihe „Use Case im Fokus“ mit dem Titel „Mobile Produktionssteuerung mit engomo“, zeigt ein PDF-Dokument und mobile App-Ansichten auf Tablet und Smartphone zur Fertigungssteuerung.