Cookie-Einstellungen

Individuelle Apps für mobiles CRM

Weniger Aufwand, mehr Erfolg. Mobiles CRM aus dem App-Baukasten liefert dem Vertriebsaußendienst Kundendaten, Auftragserfassung, Besuchsberichte und mehr an die Hand, um den Vertriebserfolg vor Ort zu steigern.

Tablet-Anwendung für den Vertriebsaußendienst – zeigt eine Übersicht von Kunden mit Adressen und Karte sowie Statistiken zu Top-Artikeln und Umsatzverteilung nach Kunden.

VORTEILE

Low-Code für Sales und mobiles CRM:

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Verkaufspotenziale erkennen und systematisch angehen

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Reibungslose, unkomplizierte und kompetente Interaktion mit dem Kunden

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Verkaufsabschlüsse, Bestellungen und Aufträge direkt vor Ort erfassen

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Einfachere Dokumentation und direkte Informationsübermittlung an den Innendienst

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Beschleunigte Abwicklung von Angebots- und Auftragsprozessen

Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

Mehr Transparenz über laufende Kundenprozesse

Success Story

Wild Beauty GmbH

Machen Sie es wie Wild Beauty GmbH, Exklusivdistributeur für die Haarpflegeprodukte der US-amerikanischen Premium-Marke Paul Mitchell in Deutschland und Österreich, und realisieren Sie ihre mobile CRM-Strategie mit engomo.

Friseurin stylt die Haare einer jungen Frau mit geschlossenen Augen während einer Messe oder Veranstaltung. Im Hintergrund sind weitere Besucher und ein Messestand sichtbar.

BEST PRACTICE

Kunde

Wild Beauty GmbH

Projekt

Komplette mobile CRM-App inklusive Auftragserfassung, Überwachung offener Posten und Bestandsauskunft für den Vertriebsaußendienst.

Ergebnis

Bessere Auskunftsfähigkeit vor Ort, weniger Aufwand in Vor- und Nachbereitung, Entlastung des Vertriebsinnendienstes

App-Beispiele für mobiles CRM

Tablet-Ansicht eines digitalen Kontaktformulars für eine Ansprechpartnerin im Einkauf. Zu sehen sind persönliche Daten wie Name, Telefonnummer, E-Mail sowie Zusatzinformationen und Verteileroptionen.

Mobile Kundenakte

Per App suchen und sehen die Außendienst-Mitarbeiter Kundeninformationen wie Adressen, Ansprechpartner und Kontaktdaten mobil auf dem Smartphone oder Tablet.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Bestehende CRM-, ERP und Fibu-Systeme sind als Datenquellen integriert

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Native Verwendung der Navigationsfunktion des Mobilgerätes

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Integration der nativen Mail-App

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Intuitives Handling ohne Schulungserfordernis

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Zugriff auf Daten & Dokumente

  • Interaktive Karte

    Tablet-Ansicht einer digitalen Karte in einer Vertriebs-App mit markierten Zahnarztpraxen im Raum Stuttgart. Unten ist ein ausgewählter Kontakt mit Adresse und Kontaktdaten eingeblendet.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Individuelle Konfiguration der Darstellung, z.B. Farben, Icons, Größen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Unterstützung bei der Planung von Kundenbesuchen und Routen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Darstellung potenzieller neuer Kunden über definierte Suchkriterien

  • Tabletscreen, der eine Kartenübersicht für den Vertriebsaußendienst zeigt
    Tablet-Ansicht einer Kundenübersicht in einer Vertriebs-App mit Firmeninformationen, Ansprechpartnern, Kundendaten, Buchhaltung, Kreditlimit und Umsatzentwicklung der Spiess Automation GmbH.

    Dokumente & Daten aus dem Backend

    Bestandsinformationen, offene Rechnungen, vereinbarte Konditionen, Produktinformationen, Umsatz der letzten Jahre – alle Informationen in Echtzeit beim Kunden aus Ihren Backend-Systemen.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Komplette Angebotshistorie inklusive Angebots-PDFs

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Rechnungen, Auftragsbestätigungen und alle weiteren Dokumente aus dem Backend

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Status- und Lieferinformationen zu laufenden Bestellungen

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Verfügbarkeitsabfragen in Echtzeit auf die aktuellen Bestandsdaten

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Prüfung der offenen Posten aus dem ERP- oder Fibu-System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Produktkataloge und -informationen aus dem ERP- oder PIM-System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Artikelsuche und Anzeige von Artikeldetails, inklusive aller verknüpfter Daten und Dokumente

  • Mobile Auftragserfassung

    Aufträge direkt vor Ort beim Kunden per Tablet oder Smartphone anlegen, mit Echtzeitverbindung in die Backend-Systeme.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Mobiler Produktkatalog mit Suchfunktion und Barcode-Scanner über die Gerätekamera

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Verfügbarkeitsabfrage und Lagerbestandsinformationen in Echtzeit

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Direktübermittlung ins ERP-System

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Automatisierte Erstellung der Auftragsdokumente

  • Zwei Smartphones mit geöffneten Screens einer Vertriebs-App: Links die Artikelsuche mit Filtermöglichkeiten und Produktliste (z. B. Steckdosen), rechts die Erstellung eines neuen Auftrags mit Artikelübersicht und Mengenangabe.
    Tablet-Bildschirm mit einer geöffneten Besuchsbericht-App der engomo-Plattform. Zu sehen sind Angaben zum Besuchsdatum, Gesprächsgrund (Follow-up), Ansprechpartnerin (Giuliana König), geplanten nächsten Schritten und einer Bewertung der Kundenzufriedenheit in verschiedenen Kategorien wie Termintreue, Service und Qualität. Im unteren Bereich steht ein ausführlicher Kommentar zur Gesprächsdokumentation.

    Mobile Besuchsberichte

    Reduzieren Sie die Nachbereitungszeit von Terminen auf ein Minimum: Besuchsberichte mobil in weniger als 5 Minuten erstellen.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Besuchsberichte in nur 5 Minuten

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Minimale Nachbereitungszeit für Termine

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Besuchsprotokolle sofort im Backend-System verfügbar

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Kurze Reaktionszeit des Vertriebsinnendienstes auf Kundenwünsche

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Zufriedenere Kunden durch schnellen, optimierten Kundenservice

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Zuverlässige Informationen und mehr Transparenz für das Management

  • Visitenkarten-Scan

    Scannen statt tippen: Mit der OCR-Texterkennungsfunktion Visitenkarten einfach abfotografieren und direkt neue Kontakte im Backend anlegen.

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Einsatz der Gerätekamera als Visitenkartenscanner

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Extraktion der Informationen per OCR-Engine

  • Es handelt sich um ein Icon, welches einen grünen Kreis mit einem weißen Häkchen darin zeigt

    Direkte Datenübermittlung ins Backend

  • Zwei Smartphone-Bildschirme mit einer mobilen App zur Lead-Erfassung. Links: Eine Visitenkarte mit dem Namen „Max Mustermann“ wird gescannt, darunter ein Button mit „Bestätigen“. Rechts: Die automatisch übernommenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Position etc.) werden im Formular „Details zum Lead“ angezeigt und können ergänzt oder bearbeitet werden.
    Tablet mit Benutzeroberfläche einer CRM-App von engomo. Die Oberfläche zeigt eine Kundenliste, eine Deutschlandkarte mit Standortmarkern sowie zwei Diagramme mit Umsatz- und Artikelstatistiken. Ergänzt durch beschreibende Hinweise zur individuellen App-Erstellung mit Low-Code: „One-Click Datenintegration“, „Look & Feel im Corporate Design“, „Apps selbst bauen oder bauen lassen“, „Apps agil anpassbar“, „Individuelle Prozessabbildung“.

    Kundenstimmen

    Mehr als 450 zufriedene Kunden

    Bild von Markus Münch von INGUN
    Grünes Icon in Form einer stilisierten Rakete

    Papierlose Fertigung

    Mit engomo realisieren wir unser Projekt ‚Papierlose Fertigung‘ – dafür könnten wir uns keine flexiblere Plattform vorstellen.

    Markus Münch

    INGUN Prüfmittelbau GmbH

    Bild von Michael Hasler von Aproxera
    Grünes Icon in Form einer stilisierten Rakete

    Einfachheit, die überzeugt

    Wir konfigurieren alle unsere Apps mit engomo selber und unser Team ist mehr als begeistert vom einfachen Handling der Plattform.

    Michael Hasler

    Aproxera AG

    Bild von Frank Schick von RHEINTACHO
    Grünes Icon in Form einer stilisierten Rakete

    Schlank. Sicher. Effizient

    Egal, in welchem Unternehmensbereich – mit engomo lässt sich jeder Prozess schlanker, sicher und effizienter gestalten.

    Frank Schick

    RHEINTACHO Messtechnik GmbH

    Noah Wild von Wild Beauty GmbH
    Grünes Icon in Form einer stilisierten Rakete

    Alles im Blick

    Mit engomo sieht der Außendienst vor Ort sofort, ob ein Produkt bei uns am Lager ist und welche Lieferung wir von Paul Mitchell aus den USA erwarten.

    Noah Wild

    Wild Beauty GmbH

    Demo anfragen und engomo kennen lernen

    Downloads

    Use Case im Fokus: Mobile Autragserfassung mit engomo

    In diesem Paper lesen Sie, wie Außendienstmitarbeiter mit mobilen Apps Bestellungen direkt beim Kunden erfassen, sofort ins System übertragen – und so Prozesse beschleunigen, Fehler vermeiden und den Vertrieb entlasten.

    Whitepaper mit dem Titel „Mobile Auftragserfassung – Schnellere Abwicklung, weniger Verwaltungsaufwand“ von engomo, ergänzt durch zwei Smartphone-Ansichten der App zur mobilen Auftragserfassung mit Produktinformationen und Bestellübersicht.

    Use Case im Fokus: Mobile Besuchsberichte mit engomo

    Erfahren Sie, wie der Außendienst Besuchsberichte unterwegs erfassen kann – ohne Zeitverlust, ohne Medienbruch. Für bessere Nachverfolgung, schnelleren Kundenservice und weniger Aufwand.

    Whitepaper von engomo mit dem Titel „Mobile Tools für Besuchsberichte – Perfekte Dokumentation für optimale Nachverfolgung“. Zwei Smartphones zeigen Formulareingaben für neue Besuchsberichte innerhalb der App.

    E-Paper: Mobiles CRM für den Vertriebserfolg

    Dieses E-Paper zeigt, wie mobile Apps den Außendienst stärken, Prozesse beschleunigen und Kundenbindung steigern – mit konkreten Beispielen aus der Praxis.

    E-Paper mit dem Titel „Wie mobile Apps den Vertrieb revolutionieren“, präsentiert von engomo. Im Vordergrund zwei Tablets mit App-Ansichten: eine Liste von Besuchsberichten und eine Deutschlandkarte mit Vertriebsstandorten.